Zu spät im Sonnenblumenfeld
Da hatte ich mir vorgestellt, ich würde schöne viele Sonnenblumenfotos machen können, also ich mich auf dem Weg zu einem Sonnenblumenfeld in der Nähe war. Als ich nach einigen Kilometern mit dem Fahrrad bei 30 Grad endlich an dem Feld ankam, stellte ich dann doch fest, dass ich wohl eher hätte fahren sollen. Zwei Wochen zuvor war ich mit meinem Auto an dem Feld vorbei gefahren und es sah toll aus. Nun ja als ich mit der Kamera da war, war das schöne Feld, welches ich im Simm hatte nicht mehr da. Okay ich war nun schon mal da und dachte mir, ich kann auch auf einem nicht mehr ganz so schön blühenden Sonneblumenfeld ein paar schöne Motive finden.
Stahnsdorf & Güterfelder Haussee
Ein Ausflug rund um den Güterfelder Haussee in der Nähe von Stahnsdorf. Am See gibt es eine Basestelle, die im Sommer viel besucht wird, aber auch die andere Seite des Sees bietet die ein oder andere Überraschung. Anschließend ging es mit dem Fahrrad noch einmal durch Stahnsdorf zum Dorfplatz und der kleinen Dorfkirche.
Makrofotografie im Britzer Garten
Wie bereits in meinem gestrigen Beitrag angekündigt, habe im im Britzer Garten auf mit meinem 100mm Makroobjektiv fotografiert. Es war gar nicht so einfach das Motiv immer einzufangen. Zum einen weil es windig war (nicht doll aber doch genug, dass die Blume nicht stllstand) und zum anderen weil ich auch kein Stativ dabei hatte. Für Außenstehende sah es sicherlich sehr interessant aus, wie ich leicht schwankend (um den richigen Schärfepunkt zu finden) mit meiner Kamera sehr sehr nah vor einer Blüte stand. Aber für einige der Fotos war mir dies auf jeden Fall wert.
Britzer Garten in Berlin am Sonntag
Heute Morgen habe ich beschlossen mal nach langem wieder in den Britzer Garten nach Berlin zu fahren, um ein paar Naturfoto zu machen. Von August bis Oktober findet dort das Dahlienfeuer statt. Es sind mehr al 280 verschiedene Dahliensorten zu bewundern. Jede einzelne davon habe ich nicht fotografiert, aber trotzdem eine große Anzahl. Das letzte Mal war ich übrigens zur Tulpenschau im Britzer Garten.
Wie sieht es denn hier aus?
Hier sieht es jetzt anders aus. Ich habe mich dazu entschlossen meine Seite mal wieder etwas zu aktualisieren und habe mich für ein neues Theme entschieden, welches sich mehr auf die Blogbeiträge konzentriert. Mein Portfolio ist vorerst deaktiviert. Im Laufe der Zeit werde ich etwas ähnliches wieder hinzufügen. Weiterhin habe ich mich dazu entschlossen den Blog nun hauptsächlich auf deutsch zu schreiben. Einige Beiträge werde ich weiterhin teilweise übersetzen (da ich einige Beiträge auf englishsprachigen Seiten verlinke), aber deutsch wird die Hauptsprache auf meiner Seite sein.
Potsdamer Schlössernacht 2015
Gestern war ich zur Potsdamer Schlössernacht im Park Sanssouci. Die Schlössernacht fand bereits zum 17. Mal statt, für mich war es das erste Mal. Die Tickets dafür sind nicht besonders günstig, daher hatte ich lange gezögert.
Brauhausberg in Potsdam
Letze Woche bin ich mit einer Freundin nach der Arbeit auf den Brauhausberg in Potsdam gefahren. Dabei handelt es sich um einen 88m hohen Berg mit einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex der Reichskriegsschule. In diesem Gebäude saß über 20 Jahre der Landtag, welcher im Jahre 2014 in das Stadtschloss in Potsdam gezogen ist. Leider war das alte Gebäude geschossen, so dass wir nur außen herum laufen konnten, um Fotos zu machen. An verschieden stellen auf dem Berg gibt es sehr schöne Aussichten über die Stadt.
Wünsdorf – Haus der Offiziere
Letztes Jahr im Mai war ich mit go2know auf einer Fototour in Wünsdorf. Dort haben ich das Haus der Offiziere und das Gelände fotografiert.
Ruinenberg in Potsdam
Es ist schon ein Vorteil in der Nähe vom Park Sanssouci zu arbeiten, so konnte ich direkt nach der Arbeit mal zum Ruinenberg in Potsdam fahren und diesen mit der Kamera erkunden.
„Dem deutschen Volke“
Am vergangenen Samstag war ich Abends in Berlin zur blauen Stunde, um ein paar Fotos zu schießen. Meine kleine Tour habe ich am Alexanderplatz gestartet, bin dann weiter zum Berliner Dom gelaufen umd anschließend ein Fotos vom Bode Museum machen zu können. Danach bin ich weiter gelaufen zum Regierungsviertel, da ich Wind bekommen hatte von einer Großbildprojektion, die dort am stattfindet.
Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. An dem Gebäude wurde eine Art Film mit einer Lichtershow zum Thema Deutschland und die detusch-deutsche Teilung. Der Titel dieser Großbildprojektion ist „Dem deutschen Volke“.
Bis zum 3. Oktober wird die Projektion jeden Abend stattfinden.








