Urban Graphics
  • Home
  • Blog
  • Kategorien
    • Featured
      • Lost Places
      • Blaue Stunde
      • Featured
      • Berliner Parks
      • Festival of Lights Berlin
      • Blaue Stunde in Berlin
      • Sonnenuntergang in Berlin
      • Schlösser rund um Berlin
      • Fotoideen für dein Zuhause
      • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
      • Panoramaaufnahmen
      • Lost Places Fototouren
    • Städte
      • Berlin
      • Frankfurt
      • New York
      • Potsdam
    • AufnahmeJahr
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
  • Tests & Tipps
  • Über mich…
    • Meine Fototasche
    • Eintrittspreise
    • Serie: Liebesschlösser
    • Serie: Berliner Fernsehturm
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Impressum

Lost Places Fototouren

Vor einigen Jahren hatte ich zufällig im Internet entdeckt, dass es die Möglichkeit gibt für Fotografen in dem ehemaligen Vergnügungspark Spreepark im Plänterwald (Berlin)auf Fototour zu gehen. Diese Gelegenheit hatte ich sofort genutzt und das war meine erste Lost Places Fototour mit go2know.

Lost Places Fototouren mit go2know

Flughafen Tempelhof
Spreepark Plänterwald
Beelitz Heilstätten
Fleischfabrik Berlin

Für einen bestimmten Preis ist es möglich mit go2know an verschieden Lost Places in und um Berlin und mittlerweile ach deutschlandweit zu besuchen. Es gibt bei go2know Fototouren, Fotowalks, Fotobase oder Fotoworkshops. Die Preise variieren je nach Angebot und Zeit für den Aufenthalt am Lost Place.

Man kann sich an dem Fotoort frei bewegen und in Ruhe die eigenen Fotos schießen. Natürlich muss man sich bewußt sein, dass es an diesen Orten auch gefährlich sein kann und man muss bei jedem Schritt aufpassen. Auf einem Dachboden zum Beispiel, der verdächtig unter mir knarrt, gehe ich einfach nicht weiter. Gefahrenstellen sind oftmals auch markiert und abgesperrt. Vom Team bekommt man am Anfang der Fototour eine Einweisung und geschichtliches Hintergrundwissen. Oftmals haben die Guide exklusive Informationen direkt vom Eigentümer. Ein Gespräch lohnt sich auf jeden Fall und natürlich sind sie sehr nett und geben auch gerne einmal Hilfestellung, wenn benötigt.

Die Gruppen der Fototouren haben ein Große von 15 bis 30 Personen, das ist aber auch abhängig vom Ort. Bisher hatte ich aber die Erfahrung, dass sich die Fotografen nie wirklich im Weg gestanden haben. Alle haben sich schnell auf dem Gelände verteilt, so dass ich in Ruhe fotografieren konnte. In den Beelitzer Heilstätten habe ich mir sogar die Zeit für HDR Fotografie nehmen können.

Meine erste Tour mit go2know hatte mir so gut gefallen, dass noch viele andere folgten. Nach dem Spreepark war ich in der verbotenen Stadt Wünsdorf, im Flughafen Tempehof, in einem alten Gefängnis in Berlin, im Sanatorium Hohenlychen, in einer alten Fleischfabrik in Berlin und in den Heilstätten Beelitz. Weitere Fototouren bei go2know werden sicher folgen.

Hier findet ihr meine Beiträge zu den go2know Fototouren:

Übersicht
hotel-fuerstenhof-eisenach

Hotel Fürstenhof in Eisenach

Eisenach, Go2Know, Lost Place, Lost Places

Hotel Fürstenhof in Eisenach

wuensdorf

Wünsdorf – Haus der Offiziere

Go2Know, Lost Place, Wünsdorf

Wünsdorf – Haus der Offiziere

fleischfabrik

alte Fleischfabrik in Berlin

Berlin, Fabrik, Go2Know, grafiti

alte Fleischfabrik in Berlin

bucher-krankenhaus

Buchner Krankenhaus

Berlin, Go2Know, Lost Places

Buchner Krankenhaus

Sanatorium Hohenlychen

Sanatorium Hohenlychen

Go2Know, Lost Places

Sanatorium Hohenlychen

teufelsberg

Abhörstation auf dem Teufelsberg in Berlin

Berlin, Go2Know, Lost Places, Teufelsberg

Abhörstation auf dem Teufelsberg in Berlin

gefaengnis-k

Gefängnis Köpenick (Berlin)

Berlin, Gefängnis, Go2Know, Lost Places

Gefängnis Köpenick (Berlin)

Beelitz Heilstätten – Männerklinik

Heilstätten Beelitz – Männerklinik

Go2Know, HDR, Lost Places, Photo Tour

Heilstätten Beelitz – Männerklinik

Berlin Tempelhof Airport (16) – departure hall

Flughafen Berlin Tempelhof

Berlin, Flughafen, Go2Know, Lost Places, Photo Tour, Tempelhof

Flughafen Berlin Tempelhof

Dead Dino in Plänterwald (1)

Spreepark im Plänterwald (Berlin) – Lost Places

Berlin, Go2Know, Lost Places, Photo Tour, Spreepark

Spreepark im Plänterwald (Berlin) – Lost Places

Lost Places Fototouren mit Fototouren-Berlin

Stadtbad Steglitz
Hakeburg
Bärwaldbad Berlin
Hotel Astoria Leipzig

Auch Facebook habe ich eine Aktion entdeckt, die mich für nur 5 Euro in die Hakeburg bringen sollte. Dies habe ich natürlich sofort genutzt und somit auch Fototouren-Berlin als Anbieter für Lost Places Fototouren kennengelernt. Bei der Aktion für den geringen Preis war natürlich ein hoher Andrang. In der Burg war des Öfteren eine Wartezeit angesagt bis das gewünschte Motiv frei von Personen war. Anschließend habe ich mit Fototouren-Berlin in Berlin das Bärwaldbad und das Stadtbad Steglitz besucht. Die Gruppen dort waren wesentlich geringer und das Fotografieren war einfach und ruhiger. Beide Touren hatte ich ebenfalls als Angebot gebucht. Die Touren sonst sind bei Fototouren-Berlin etwas höher im Preis angesetzt, da Profi-Fotografen die Tour begleiten und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Hier findet ihr meine Beiträge zu den Fototuren-Berlin Touren:

Übersicht
leipzig-astoria

Hotel Astoria in Leipzig

Fototouren Berlin, Hotel, Leipzig, Lost Place

Hotel Astoria in Leipzig

gelaende-honecker-bunker

Lost Place: Gelände des Honecker Bunkers

Fototouren Berlin, Honecker Bunker, Lost Place

Lost Place: Gelände des Honecker Bunkers

villa-kellerman

Zu Besuch in der Villa Kellermann

Fototouren Berlin, Potsdam

Zu Besuch in der Villa Kellermann

stadtbad-steglitz

Stadtbad Steglitz

Berlin, Fototouren Berlin, Lost Places, Schwimmbad

Stadtbad Steglitz

baerwaldbad-berlin

Baerwaldbad in Berlin

Baerwaldbad, Berlin, Fototouren Berlin, Lost Places, Schwimmbad

Baerwaldbad in Berlin

hakeburg-innenansicht

In der Hakeburg im Winter

Fototouren Berlin, Hakeburg, Lost Place, Schnee, Winter

In der Hakeburg im Winter

Lost Places Fototouren auf eigene Faust

Olympische Sporthalle
Kirchenruine
Wald der Puppen
Festung Michelsberg

Es ist auch möglich außerhalb der Anbieter Fototouren an besonderen Orten zu machen. Ich rede hier natürlich nur von Orten, wo es auch legal ist, sich aufzuhalten und zu fotografieren. Dazu gehört unter anderem das Olympische Dorf in Elstal. Für 4 Euro Eintritt darf man das Gelände besuchen, für etwas mehr Geld gibt es auch Einblicke in die Gebäude.

Es geht aber auch komplett umsonst, wie der Park Südgelände in Berlin. Dort befinden sich alte Gleise mitten im Gebüsch oder viele tolle Graffities an Mauern. Und wer noch etwas erkunden will, der findet auch noch Überreste aus vergangenen Zeiten, wo die Natur sich vieles zurückerobert hat. Man muss sich nur etwas vorher informieren und dann ist die Spurensuche auch erfolgreich.

Übersicht
kirchenruine

Kirchenruine Wachau

Kirche, Lost Place, Lost Place auf eigene Faust, Ruine, Sachsen

Kirchenruine Wachau

bergbaupark-leipzig

Bergbaupark Leipzig

Bergbau, Leipzig, Lost Place, Lost Place auf eigene Faust

Bergbaupark Leipzig

michelsberg

Lost Place: Festung Michelsberg

Festung, Frankreich, Lost Place, Lost Place auf eigene Faust

Lost Place: Festung Michelsberg

brikettfabrik-hermannschacht

Brikettfabrik Hermannschacht

Lost Place auf eigene Faust, Lost Places

Brikettfabrik Hermannschacht

hotel-atlantis

das verlassende DDR Hotel Atlantis

Hotel, Lost Place, Lost Place auf eigene Faust

das verlassende DDR Hotel Atlantis

heilstaette-harzgerode-harz

Heilstätte Harzgerode

Harz, Heilstätte, Lost Place, Lost Place auf eigene Faust, Niedersachsen

Heilstätte Harzgerode

alter-flugplatz

alter Flughafen

Flughafen, Lost Place auf eigene Faust

alter Flughafen

Lost-Place-Gaertnerei

Lost Place: alte Gärtnerei

Lost Place, Lost Place auf eigene Faust

Lost Place: alte Gärtnerei

dampflokfriedhof

auf dem Dampflokfriedhof

Eisenbahn, Lost Place, Lost Place auf eigene Faust

auf dem Dampflokfriedhof

kraftwerk-plessa

Lost Place: Kraftwerk Plessa

Kloster, Kraftwerk, Lost Place auf eigene Faust

Lost Place: Kraftwerk Plessa

beelitz-baumkronenpfad-fruehling

Beelitzer Baumkronenpfad im Frühling

Baumkronenpfad, Beelitz, Brandenburg, Lost Place auf eigene Faust

Beelitzer Baumkronenpfad im Frühling

olympisches-dorf-elstal

Das Olympische Dorf (Elstal)

Berlin, Brandenburg, Elstal, Lost Place auf eigene Faust, Olympisches Dorf

Das Olympische Dorf (Elstal)

Preise bei Lost Places Fototouren

Je nach Anbieter variieren auch die Preise der Fototouren. In die Hakeburg konnte ich für nur 5 Euro dank einer Aktion von Fototouren-Berlin. Für 35 Euro war ich im Spreepark Plänterwald. Eine Fotobase bei go3know kostet 70 Euro, man hat aber etwa 7 Stunden Zeit für das komplette Gelände. Ich war in Wünsdorf bei der Fotobase und ich habe die Zeit gut ausgenutzt. Der Tag war sehr anstrengend, aber ich habe viele schöne Motive bekommen, die ich sonst in einzelnen Fototouren hätte buchen müssen.
Eine Übersicht der Eintrittspreise, die ich bereits für meine Fotografie bezahlt habe, gibt es hier. Die Lost Places Fototouren sind dort ebenfalls aufgelistet.

Habt ihr auch schon Erfahrungen mit Lost Places Fototouren gemacht? Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lost Places Fototouren

Meine Lostplaces Fototouren

Lesenswertes

  • Über mich…
  • Meine Fototasche
  • Eintrittspreise
  • Lost Places Fototouren
  • Fotoideen für dein Zuhause
  • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
  • Schlösser, Gärten & Parks in Potsdam
  • Sonnenuntergang in Berlin
  • Blaue Stunde in Berlin
  • Schlösser rund um Berlin
  • Festival of Lights Berlin
  • Lilienthalpark in Berlin
  • Berliner Parks
  • Panoramaaufnahmen

Kategorien

Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy

Letzte Beiträge

Über den Dächern von Paris – Auf dem Eiffelturm & Spaziergang zur Champs-Élysées25. April 2025
Frühstart in Paris – Blaue Stunde, Cafés & Sonnenaufgang am Eiffelturm24. April 2025
Goldene Stunde über Paris – Sonnenuntergang vom Tour Montparnasse23. April 2025
Zwischen Licht und Linien – Fotomotive rund um den Louvre22. April 2025
Auf den Spuren der Geschichte – Notre-Dame und die Seine21. April 2025