Am vergangenen Samstag war ich Abends in Berlin zur blauen Stunde, um ein paar Fotos zu schießen. Meine kleine Tour habe ich am Alexanderplatz gestartet, bin dann weiter zum Berliner Dom gelaufen umd anschließend ein Fotos vom Bode Museum machen zu können. Danach bin ich weiter gelaufen zum Regierungsviertel, da ich Wind bekommen hatte von einer Großbildprojektion, die dort am stattfindet.
Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. An dem Gebäude wurde eine Art Film mit einer Lichtershow zum Thema Deutschland und die detusch-deutsche Teilung. Der Titel dieser Großbildprojektion ist „Dem deutschen Volke“.
Bis zum 3. Oktober wird die Projektion jeden Abend stattfinden.
Das gesamte Marie Elisabeth Lüders Haus war bei der Projektion die Leinwand. Durch die Scheinwerfer und die verschiedenen Laserprojektionen entstand eine ganz besondere Stimmung. Die Beleutungen waren passend zum Video und zu Musik. Eine Vorführung dauert etwa 30 Minuten und findet zweimal hintereinander statt. Da ich bei der ersten Vorstellung von „Dem deutschen Volke“ nicht rechtzeitig da war, war dies kein Problem. Die zweite Vorstellung folgte kurz darauf ohne viel Wartezeit.
Um etwas Abwechlung in meine Fotomotive der Projektion zu bekommen, habe ich mich zwischen den vielen Zuschauener auf den Freitreppen am südlichen Spreeufer beim Friedrich-Ebert-Platz hin und her bewegt und versucht von unterschiedenen Positionen ein schönes Fotos zu bekommen.
„Dem deutschen Volke“ & blaue Stunde Fotos
Mehr informationen gibt es hier.
On Saturday evening I went to Berlin to take some pictures in the blue hour. I started at Alexanderplatz, went to the Berlin Cathedral and Bode Museum. After that I went to Regierungsviertel, where our Goverment is sitting. On one of the building was a movie projection with a light show. It was a story about Germany and the Berlin Wall. The title is: „Dem deutschen Volke“.
You can see this until October 3th every evening. More infos can you find over here
Sehr coole Aufnahmen, besonders die Nachtaufnahmen!
Sehr schöne Bilder. Ich mag besonders diese sehr weitwinkligen Aufnahmen. Daumen hoch!