Blog

Am vergangenen Wochenene war ich dank Fototouren-Berlin in dem alten Stadtbad in Berlin Steglitz. Das Stadtbad wurde 1908 eröffnet und diente als Platz zum reinigen für die Stadtbewohner. Später wurde es als Schwimmbad für die Allgemeinheit genutzt. Aus Kostengründen musste das Stadtbad im Jahr 2002 schließen. Anschlißend fanden einige Theateraufführungen in dem Becken des Schwimmbades statt. Die Aufführungen waren nur übergangsweise geplant, da das Schwimmbad wieder eröffnen sollte.  Das Vorhaben scheiterte an den Banken, die der Inhaberin Frau Berger keine finanziellen Mittel zur Verfügung stellen wollten.

Nach langem hin und her vor Gericht, ist nun das Urteil gefallen und das Schwimmbad geht zurück an den Liegenschaftsfond. Er Erhalt des Schwimmbades ist sehr unwahrscheinlich. 🙁

Weiterlesen

Gestern war ich nicht weit vom Flughafen Schönefeld entfernt unterwegs gewesen und auf dem nach Hause Weg, kam mir die Idee, startende Flugzeuge zu fotografieren. Also hielt ich seitlich von der Startbahn Schönefeld und habe einige Fotos geschossen. Das Licht war zwischen 15 und 16 Uhr unglaublich. Der Himmel war rötlich. Durch die Nachbearbeitung habe ich die Farbe nicht verändert. Dafür dass es nicht geplant war, bin ich mit den Ergebnissen von meinem 200mm Objektiv sehr zufrieden.

Weiterlesen

Gestern war ich wieder auf einer Lost Places Fototour in Berlin. Erkundet habe ich danke Fototouren Berlin das Baerwaldbad in Berlin Kreuzberg. Die Badeanstalt wurde bereits 1901 eröffnet und 16 Jahre später aufgrund der großen Nutzung durch eine zweite Halle erweitert. Die größere Halle wurde im Zweiten Weltkrieg komplett zerstört und 1955 wieder aufgebaut. in den 1990er Jahren wurde die Bereiche nach und nach stillgelegt und Ende des letzten Jahrhunderts der Betrieb komplett eingestellt. Dank des Tauchen Schwimmen Breitensport e.V. wurde das Bad bereits im Oktober 2002 wieder eröffnet und Sanierungsarbeiten wurden in kleinen Schritten vorgenommen. Seit Mai 2015 ist das Hallenbad aufgrund von Schäden in der Bausubstanz geschlossen.

Weiterlesen

Auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf gehört die Kapelle im norwegischen Stil zu eines meiner Liebingsmotive. Letztes Jahr gehörte dieses Motiv zu meinem Foto Projekt. Da ich im letzten Jahr mehrmals dort war hatte ich nicht nur das Fotos für mein Projekt gemacht, sondern als die Kirche offen stand, habe ich die Gelegenheit genutzt, um sie von Innen zu sehen.

Weiterlesen

Ich habe mal in der Fotokiste gekramt und einige Fotos vom Schloss Belvedere auf dem Pfingstberg gefunden. Die FOtos sind im Jahre 2011 bei einem Ausflug mit Freunden entstanden.  Seit ich hier wohne war ich kein zweites Mal auf dem Pfingstberg, also muss ich dieses Jahr dort hin und schauen, was sich in 5 Jahren verändert hat.

Weiterlesen

Gestern war ich auf der U-Bahnlinie U3 unterwegs gewesen. Bei der Tour war ich nicht allein. Auf meetup.com haben sich Fotografen zu dieser Tour verabredet. Da ich gerne neue Leute kennenlernen wollte und auch mal etwas neues fotografieren wollte, habe ich dort mal mitgemacht und es war eine schöne Erfahrung. Wir waren insgesamt 14 Fotografen aus aller Welt, unterschiedlichen Alters. Die Tour began am Wittenbergplatz und führte uns mit der Lienie U3 an einige schöne U-Bahn Stationen. Dort hatten wir jeweils 20 bis 30 Minuten Zeit, um unsere Motive einzufangen. Manchmal gar nicht so einfach, da auf den ersten Blick nicht viel zu fotografieren war. Aber genau darin lag auch die Herausforderung. Ich htte nun die Zeit an der Station und wollte Fotos, also schaut man doch etwas genauer hin. Wäre ich allein unterwegs gewesen, hätte ich an manchen Stationen sicher nicht so viel Zeit verbracht und das ein oder andere Motiv wäre mir entgangen. Ingesamt eine tolle Erfahrung mit tollen Leuten. Kann ich gut weiterempfehlen.

Weiterlesen

Anfang Dezember 2015 war ich mit einigen Freunden in Schwedt für ein Wochenende. Bei einem Spaziergang durch die Stadt und durch den Oderbruch sind folgende Fotos entstanden. Die Gegend ist wirklich sehr schön und ich spiele mit dem Gedanken im SOmmer noch einmal dort hinzufahren, um Fotos zu machen.

Weiterlesen

Gestern war ich auf einer Fototour in der Hakeburg. Dank Fototouren-Berlin konnte ich das Gebäude nun auch endlich mal von innen sehen und fotografieren. Fast alle Zimmer der Burg sind leer und es gab nicht allzuviel Besonderes zu sehen. Dennoch habe ich einige interessante Motive fotografieren können.

Weiterlesen

Am vergangenen Freitag habe ich nach der Arbeit den Winzerberg in Potsdam bestiegen, um die winterliche Aussicht zu fotografieren. Von da oben gibt es einen schönen Ausblick über die Stadt. Die sicht war klar und die Sonne war bereits tief genug, um den Himmel leicht in ein Abendlicht einzufärben.

Weiterlesen

Heute nach der Arbeit bin ich kurz zu den Kolonnaden an der Universität Potsdam gelaufen, um ein paar Fotos zu machen. Obwohl die Sonne noch nicht untergegangen war, war der Mond bereits zu sehen und hatte eine schöne Position über dem Neuen Palais.

Weiterlesen

260/422