Urban Graphics
  • Home
  • Blog
  • Kategorien
    • Featured
      • Lost Places
      • Blaue Stunde
      • Featured
      • Berliner Parks
      • Festival of Lights Berlin
      • Blaue Stunde in Berlin
      • Sonnenuntergang in Berlin
      • Schlösser rund um Berlin
      • Fotoideen für dein Zuhause
      • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
      • Panoramaaufnahmen
      • Lost Places Fototouren
    • Städte
      • Berlin
      • Frankfurt
      • New York
      • Potsdam
    • AufnahmeJahr
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
  • Tests & Tipps
  • Über mich…
    • Meine Fototasche
    • Eintrittspreise
    • Serie: Liebesschlösser
    • Serie: Berliner Fernsehturm
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Impressum
3. November 2015 von Mandy

Die Hakeburg und das Bäketal

Die Hakeburg und das Bäketal
3. November 2015 von Mandy

Nur unweit von meinem zu Hause befindet sich die Hakeburg und das Bäketal. ich war dort schon das ein oder andere Mal mit der Kamera gewesen, habe aber gerade festgestellt, dass ich nie Fotos veröffentlich habe. Am vergangenen Sonntag war ich wieder dort unterwegs für einen ausführlichen Spaziergang. Dieses mal veröffentliche ich die Fotos auch.

Die Hakeburg, auch Neue Hakeburg bezeichnet ist ein großes bürgähnliches Herrenhaus in Kleinmachnow, auf dem Seeberg an dem Machnower See. Die Neue Hakeburg wurde zwischen 1906 und 1908 erbaut. Das Bäketal befindet sich auf der anderen Seite des Machnower Sees. Im Bäketal befindet sich der Naturlehrpfad, welcher im Sommer 2004 eröffnet wurde. Beide Sehenswürdigkeiten sind auf jeden Fall mal einen Besuch wert.

Meine Empfehlung für einen Rundgang zur Hakeburg um den Machnower See

Der Rundgang um den machnower See ist etwa 6km lang, ein guter Anfang ist die Machnower Schleuse, denn dort gibt es einen kleinen Parkplatz. Wer mit den Öffentlicen Verkehrsmitteln anreisen möchte, dem empfehle ich die Haltestelle „Waldschänke“ in Stahnsdorf. Dort halten mehrere Buse und die Haltestelle ist nur wenige Minuten von der Machnower Schleuse entfernt. Von dort geht es an der Schleuse vorbei rechts in ein Wohngebiet. Die ersten Hinweisschilder zu den Wanderwegen gibt es hier bereits. So läuft man direkt auf den Seeberg zur Neuen Hakeburg. Das Gebäude kann komplett umrundet werden, was ich auch empfehle, da besonders zur Wasserseite ein schönes Motiv wartet. Anschließend empfehle ich runter zum Wasser zu gehen und die Natur zu genießen. Immer weiter am Ufer entlang wird der See umrundet. Wenn ihr an einer Brüke ankommt, einfach noch mal ein paar Hundert Meter in die andere Richtung (noch ncht über die Brücke) gehen und die Eingangsbereich der Neuen Hakeburg sehen. Anschließend wieder zurück und über die Brücke, dabei sollte ihr euch immer am See halten, bis ihr schlißelich das Bähetal und das Medusentor erreicht.

Oft nutze ich bei meinen Touren die App Komoot, um meine Tour aufzuzeichen und zu veröffentlichen. Anschließend habe ich eine Übersicht, wo genau ich lang gelaufen bin und andere können die gleiche Wanderung unternehmen, wenn sie Lust dazu haben.

Hakeburg und Bäketal - meine Tour
Hakeburg und Bäketal – meine Tour

Diese Tour ist bei Komoot veröffentlicht.

Meine Fotos

 

 

 

Weitere Informations zur Hakeburg: https://www.seniorbook.de/themen/kategorie/geschichte-und-tradition/artikel/18769/die-hakeburg—eine-wechselvolle-geschichte

Ähnliche Beiträge:

Die Kapelle auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf In der Hakeburg im Winter Willibald-Alexis-Wanderweg 12 Fotos – Foto Projekt 2015
Vorheriger BeitragGroßer VollmondNächster Beitrag Rund um die Lange Brücke (Potsdam) zur blauen Stunde

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesenswertes

  • Über mich…
  • Meine Fototasche
  • Eintrittspreise
  • Lost Places Fototouren
  • Fotoideen für dein Zuhause
  • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
  • Schlösser, Gärten & Parks in Potsdam
  • Sonnenuntergang in Berlin
  • Blaue Stunde in Berlin
  • Schlösser rund um Berlin
  • Festival of Lights Berlin
  • Lilienthalpark in Berlin
  • Berliner Parks
  • Panoramaaufnahmen

Suche

Beliebte Beiträge

Castle Calendar 20155 Kommentare
Park Sanssouci vor der Arbeit4 Kommentare
Stadtbad Steglitz3 Kommentare
Supermond 20163 Kommentare
Spreepark im Plänterwald (Berlin) – Lost Places2 Kommentare
„Dem deutschen Volke“2 Kommentare
Castle & Beckett Calendar 20142 Kommentare
Sanatorium Hohenlychen2 Kommentare
12 Fotos – Foto Projekt 20152 Kommentare
Tulpen im Britzer Garten (Part 1)2 Kommentare

Lost Places Fototouren

Meine Lostplaces Fototouren

Kategorien

Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy

Letzte Beiträge

Über den Dächern von Paris – Auf dem Eiffelturm & Spaziergang zur Champs-Élysées25. April 2025
Frühstart in Paris – Blaue Stunde, Cafés & Sonnenaufgang am Eiffelturm24. April 2025
Goldene Stunde über Paris – Sonnenuntergang vom Tour Montparnasse23. April 2025
Zwischen Licht und Linien – Fotomotive rund um den Louvre22. April 2025
Auf den Spuren der Geschichte – Notre-Dame und die Seine21. April 2025