Direkt nach der Arbeit, das Wetter war ein Traum, machte ich mich auf den Weg zum Volkspark Potsdam. Das war mein erster Besuch im Park.
Der Volkspark Potsdam befindet sich auf dem ehemaligem BUGA-Gelände im Norden von Potsdam im Bornstedter Feld. Im Jahr 2001 fand in Potsdam die Bundesgartenschau. Zu diesem Anlass wurde das Bornstedter Feld neu gestaltet.Eine der Hauptattraktionen des Parks ist die Biosphäre.
Der Park bietet schöne Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie Joggen, Skaten, Radfahren oder Fußballspielen. Der Volkspark Potsdam ist sehr sauber und strukturiert angelegt. Parkplätze stehen reichlich zur Verfügung, aber auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist durch eine Straßenbahnhaltestelle unmittelbar vor der Biosphäre gegeben.
Der Eintrittspreis beträgt 1,50 Euro. Als ich dort war gab es keine Kontrollen, lediglich ein Automat, an dem ich meine Eintrittskarte gekauft habe. Da der Park sauber und ordentlich ist und die Bepflanzung der Jahreszeit entsprechend angepasst wird, finde ich den Eintrittspreis für gerechtfertigt und sollte auch gezahlt werden. Wer ohne Eintrittskarte im Volkspark Potsdam erwischt wird, muss eine Strafgebühr zahlen. Also lieber nicht das Risiko eingehen und den Park unterstützen.
An diesem schönen Frühlingstag konnte ich viele schöne Fotos machen.