Urban Graphics
  • Home
  • Blog
  • Kategorien
    • Featured
      • Lost Places
      • Blaue Stunde
      • Featured
      • Berliner Parks
      • Festival of Lights Berlin
      • Blaue Stunde in Berlin
      • Sonnenuntergang in Berlin
      • Schlösser rund um Berlin
      • Fotoideen für dein Zuhause
      • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
      • Panoramaaufnahmen
      • Lost Places Fototouren
    • Städte
      • Berlin
      • Frankfurt
      • New York
      • Potsdam
    • AufnahmeJahr
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
  • Tests & Tipps
  • Über mich…
    • Meine Fototasche
    • Eintrittspreise
    • Serie: Liebesschlösser
    • Serie: Berliner Fernsehturm
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Impressum
8. Juli 2018 von Mandy

Gastbeitrag: Mit schönen Erinnerungen ins neue Jahr – der Fotokalender

Gastbeitrag: Mit schönen Erinnerungen ins neue Jahr – der Fotokalender
8. Juli 2018 von Mandy

Gerade zum Jahresende sind Kalender ein beliebtes und in jeder Hinsicht praktisches Geschenk. Besonders wird er aber dann, wenn man ihn mit einer individuellen Note versieht, selbst und mit eigenen Fotos gestaltet. Heute ist dies dank zahlreicher Online-Angebote unglaublich leicht und schnell gemacht und ergibt außerdem professionelle Ergebnisse.

Qual der Wahl?

Ist nun ein Jahres- oder Monatskalender das Richtige, soll man einen für die Wand, oder einen Tischkalender gestalten? Die Onlinedruckereien haben verschiedene Angebote – man sollte also überlegen, was der Beschenkte bevorzugt und welche Bilder überhaupt eingeplant sind. Haben Sie ein wunderschönes, prägnantes Bild, könnte ein großer Jahreskalender zu DEM Hingucker werden. Sind es viele schöne Erinnerungsbilder oder Fotos aus verschiedenen Jahreszeiten, so kann man alle zwölf Monate mit Bildern bestücken.

Gestaltungsideen

Liebt der Beschenkte übrigens nicht explizit schwarz, so wirkt ein weißer Hintergrund bei den meisten Bildern edler. Worauf man aber je nach Größe immer achten muss, ist die ausreichende Bildqualität des Fotos – hierzu haben aber die meisten Plattformen heute automatische Warnanzeigen. Was man beim Gestalten übrigens besser nicht tun sollte, ist thematisch wild zu mischen. Also Landschaftsbilder und Partyfotos trennen, denn eine bestimmte Thematik zeigt, dass man sich Gedanken gemacht hat.

Selbst Hand anlegen

Ist man von Natur aus Handerker, so kann man nach wie vor einen Bastelkalender im Handel erwerben oder sogar komplett selbst gestalten, was mit großem Aufwand, aber einer noch individuelleren Note verbunden ist. Dazu braucht man viel Zeit und Planung, gerade beim Einzeichnen der Daten. Einige Tipps zum Vorgehen gibt es auf fotogeschenkeonline.com.

Ähnliche Beiträge:

Gastbeitrag: 5 praktische Tipps für bessere Aufnahmen mit dem Smartphone Im Berliner Olympiastadion mit der Kamera Eine Runde um das neue Palais im Schnee Mit einem Instawalk zur IGA Berlin
Vorheriger BeitragZinngrube in EhrenfriedersdorfNächster Beitrag Hotel Astoria in Leipzig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesenswertes

  • Über mich…
  • Meine Fototasche
  • Eintrittspreise
  • Lost Places Fototouren
  • Fotoideen für dein Zuhause
  • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
  • Schlösser, Gärten & Parks in Potsdam
  • Sonnenuntergang in Berlin
  • Blaue Stunde in Berlin
  • Schlösser rund um Berlin
  • Festival of Lights Berlin
  • Lilienthalpark in Berlin
  • Berliner Parks
  • Panoramaaufnahmen

Suche

Beliebte Beiträge

Castle Calendar 20155 Kommentare
Park Sanssouci vor der Arbeit4 Kommentare
Stadtbad Steglitz3 Kommentare
Supermond 20163 Kommentare
Spreepark im Plänterwald (Berlin) – Lost Places2 Kommentare
„Dem deutschen Volke“2 Kommentare
Castle & Beckett Calendar 20142 Kommentare
Sanatorium Hohenlychen2 Kommentare
12 Fotos – Foto Projekt 20152 Kommentare
Tulpen im Britzer Garten (Part 1)2 Kommentare

Lost Places Fototouren

Meine Lostplaces Fototouren

Kategorien

Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy

Letzte Beiträge

Food Photography – meine neue Leidenschaft24. April 2022
Wildpark Hanau24. Februar 2022
Sonnenschein und Herbstfarben31. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Bamberg24. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Miltenberg24. Oktober 2021