Urban Graphics
  • Home
  • Blog
  • Kategorien
    • Featured
      • Lost Places
      • Blaue Stunde
      • Featured
      • Berliner Parks
      • Festival of Lights Berlin
      • Blaue Stunde in Berlin
      • Sonnenuntergang in Berlin
      • Schlösser rund um Berlin
      • Fotoideen für dein Zuhause
      • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
      • Panoramaaufnahmen
      • Lost Places Fototouren
    • Städte
      • Berlin
      • Frankfurt
      • New York
      • Potsdam
    • AufnahmeJahr
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
  • Tests & Tipps
  • Über mich…
    • Meine Fototasche
    • Eintrittspreise
    • Serie: Liebesschlösser
    • Serie: Berliner Fernsehturm
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Impressum
9. Juli 2016 von Mandy

Koblenz – Treffen von Rhein und Mosel

Koblenz – Treffen von Rhein und Mosel
9. Juli 2016 von Mandy

Nachdem ich an diesem Urlaubstag bereits viele Kilometer am Rhein entlang gefahren bin und Rüdesheim und Loreley besucht hatte, kam ich am Nachmittag in Koblenz an.

Da hat es mich also in meinem Hessen Urlaub irgendwie nach Rheinland-Pfalz verschlagen. Deutschland hat wirklich sehr schöne Seiten, wie ich an diesem Tag wieder einmal feststellen musste. In Koblenz bin ich einfach drauf los gelaufen. Ich kannte das Deutsche Eck, wußte also, wo ich auf jeden Fall vorbei musste. Alles andere habe ich eher zufällig „entdeckt“.

Ich lief direkt auf das Kurfürstliche Schloss zu. Das schöne Bauwerk mit viel Weiß bot ein tolles Motiv bei dem blauen Himmel an diesem Tag. Das Kurfürstliche Schloss wurde zwischen 1777 und 1786 von Kurfürst Clemens Wenzeslaus errichtet. Im zweiten Weltkrieg wurde das Schloss bis auf die Außenmauern zerstört und in den Jahren 1950/51 wieder aufgebaut. Heute finden in dem Schloss Tagungen, Familienfeiern oder Bankette statt.

 

Anschließend lief ich direkt am Rhein entlang. Von weiten konnte ich bereits die Seilbahn über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein entdecken. In 18 vergläserten Kabinen ist die Fahrt über den Rhein möglich. Dies habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Auf den Besuch der Festung habe ich aus Zeitgründen verzichtet. Dennoch bin ich kurz auf der anderen ein Stück spazieren gegangen und habe auf der Aussichtsplattform die Aussicht über Koblenz genossen. Das Deutsche Ecke und der Zusammenfluss von Rhein und Mosel waren ein tolles Motiv von dort oben.

 

Wiede auf der anderen Seite des Rheins angekommen, war ich nicht mehr weit von Deutschen Eck entfernt. Den Namen bekam dieser Platz bereits im Jahr 1216 durch die Ansiedlung des Deutschen Ordens an dieser Stelle. Nicht zu übersehen ist das Keiser-Wilhelm-Denkmal. Der Nachmittag neigte sich langsam dem Ende zu und für mich hieß es Zeit den Heimweg anzutreten. Doch die Altstadt ließ ich mir nicht entgehen und wählten meinen Rückweg durch die kleinen Gassen.

 

Ähnliche Beiträge:

Die Festung von Karlsborg Von der Glienicker Brücke zum Neuen Garten Von Cuxhaven zur Insel Neuwerk Rüdesheim am Rhein – Über den Reben schweben
Vorheriger Beitrag52Frames: WaterNächster Beitrag Makrofotos am Ökowerk Berlin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesenswertes

  • Über mich…
  • Meine Fototasche
  • Eintrittspreise
  • Lost Places Fototouren
  • Fotoideen für dein Zuhause
  • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
  • Schlösser, Gärten & Parks in Potsdam
  • Sonnenuntergang in Berlin
  • Blaue Stunde in Berlin
  • Schlösser rund um Berlin
  • Festival of Lights Berlin
  • Lilienthalpark in Berlin
  • Berliner Parks
  • Panoramaaufnahmen

Suche

Beliebte Beiträge

Castle Calendar 20155 Kommentare
Park Sanssouci vor der Arbeit4 Kommentare
Stadtbad Steglitz3 Kommentare
Supermond 20163 Kommentare
Spreepark im Plänterwald (Berlin) – Lost Places2 Kommentare
„Dem deutschen Volke“2 Kommentare
Castle & Beckett Calendar 20142 Kommentare
Sanatorium Hohenlychen2 Kommentare
12 Fotos – Foto Projekt 20152 Kommentare
Tulpen im Britzer Garten (Part 1)2 Kommentare

Lost Places Fototouren

Meine Lostplaces Fototouren

Kategorien

Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy

Letzte Beiträge

Food Photography – meine neue Leidenschaft24. April 2022
Wildpark Hanau24. Februar 2022
Sonnenschein und Herbstfarben31. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Bamberg24. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Miltenberg24. Oktober 2021