Urban Graphics
  • Home
  • Blog
  • Kategorien
    • Featured
      • Lost Places
      • Blaue Stunde
      • Featured
      • Berliner Parks
      • Festival of Lights Berlin
      • Blaue Stunde in Berlin
      • Sonnenuntergang in Berlin
      • Schlösser rund um Berlin
      • Fotoideen für dein Zuhause
      • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
      • Panoramaaufnahmen
      • Lost Places Fototouren
    • Städte
      • Berlin
      • Frankfurt
      • New York
      • Potsdam
    • AufnahmeJahr
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
  • Tests & Tipps
  • Über mich…
    • Meine Fototasche
    • Eintrittspreise
    • Serie: Liebesschlösser
    • Serie: Berliner Fernsehturm
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Impressum
23. September 2018 von Mandy

3 Tage im Harz

3 Tage im Harz
23. September 2018 von Mandy

Im April dieses Jahres war ich für ein Wochenende im Harz unterwegs. Während Freunde bereits am Badesee den Tag verbrachten, bin ich auf dem Broken im Schnee herumgestapft.

Tag 1 – Hängebrücke an der Rappbodetalsperre

Am Freitag mittag ging es los in den Harz, das erste Ziel sollte am gleichen Abend noch geschafft werden – die Hängebrücke an der Rappbodetalsperre. Fast alleine waren wir an diesem Freitag Abend dort unterwegs und konnten die Hängebrücke in Ruhe erkunden. Das leichte Schaukeln fand ich gar nicht so schlimm. Die Aussicht war sehr schön und die leere Brücke ist natürlich auch ein tolles Motiv.

Tag 2 – Rauf auf den Brocken

Für den zweiten Tag im Harz war eigentlich eine Wanderung im flacheren Land geplant. Leider hatte ich es versäumt, die Karte offline auf mein Handy zu laden und an Internet war in der Gegend leider nicht zu denken. Spontan ging es dann Richtung Schierke und die Idee war geboren, kein paar Meter auf den Broken zu wandern. Auf halber Strecke war der Ehrgeiz aber geweckt und das neue Ziel war klar: einmal ganz nach oben.

Tag 3 – Rund um und auf Festung Regenstein

Am Tag drei sollte es wieder nach hause gehen, aber nicht ohne eine letzte Wanderung. Dieses Mal war ich vorbereitet und die geplante Tour befand sich offline auf den Handy. Rund um die Festung Regenstein wanderten wir durch einen schönen Wald, durch eine Sandgrube und anschließend auf die Festung auf dem Berg. Die Aussicht bei strahlend blauen Himmel war traumhaft.

Ähnliche Beiträge:

Ein Tagesausflug nach Thale (Harz) Stadtrundgang Halle (Saale) Kirchenruine Wachau Landschaftspark Duisburg
Vorheriger BeitragLost Place: alte GärtnereiNächster Beitrag altes Wasserwerk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesenswertes

  • Über mich…
  • Meine Fototasche
  • Eintrittspreise
  • Lost Places Fototouren
  • Fotoideen für dein Zuhause
  • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
  • Schlösser, Gärten & Parks in Potsdam
  • Sonnenuntergang in Berlin
  • Blaue Stunde in Berlin
  • Schlösser rund um Berlin
  • Festival of Lights Berlin
  • Lilienthalpark in Berlin
  • Berliner Parks
  • Panoramaaufnahmen

Suche

Beliebte Beiträge

Castle Calendar 20155 Kommentare
Park Sanssouci vor der Arbeit4 Kommentare
Stadtbad Steglitz3 Kommentare
Supermond 20163 Kommentare
Spreepark im Plänterwald (Berlin) – Lost Places2 Kommentare
„Dem deutschen Volke“2 Kommentare
Castle & Beckett Calendar 20142 Kommentare
Sanatorium Hohenlychen2 Kommentare
12 Fotos – Foto Projekt 20152 Kommentare
Tulpen im Britzer Garten (Part 1)2 Kommentare

Lost Places Fototouren

Meine Lostplaces Fototouren

Kategorien

Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy

Letzte Beiträge

Food Photography – meine neue Leidenschaft24. April 2022
Wildpark Hanau24. Februar 2022
Sonnenschein und Herbstfarben31. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Bamberg24. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Miltenberg24. Oktober 2021