An meinem zweiten Tag war das Ziel die Cliffs of Moher, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Irlands. Die Cliffs von Moher befinden sich an der Westküste von Irland in der Grafschaft Clare. Sie erstrecken sich entlang des Atlantiks von Hag’s Head im Süden bis zu den nördlichen Ausläufern bei Doolin. Die Klippen erstrecken sich über eine Länge con ca. 14km und an ihrer höchsten Stelle erreichen sie eine Höhe von ca. 214m über dem Meeresspiegel.
Das Wetter war am heutigen Tag ein absoluter Traum, ca. 22 Grad und viel Sonnenschein. Meine Wanderung habe ich im Süden begonnen. Eine kleine Recherche vorher war Gold wert. Am Besucherzentrum zu parken kostet wohl 12 Euro, am anderen Ende, ca 5km weiter südlich gibt es einen kleinen Parkplatz auf dem ich für 5 Euro den ganzen Tag gestanden habe.
Der Weg zu den Klippen war auch mal wieder sehenswert. Über Felder mit ein paar Kühen rechts und links ging es bergauf zum Cliffs of Moher Coastal Walk. Oben angekommen, bot sich eine spektakuläre Aussicht auf den Atlantischen Ozean und die umliegenden Landschaften. Entlang der Klippen konnte ich die Kamera fast gar nicht still halten. Eine Aussicht schöner als die andere.
Die 5km bis zum Besucherzentrum habe ich in etwas über 2 Stunden zurückgelegt. Eine schnelle Wanderung war das definitiv nicht, aber ich konnte nicht anders, als ständig stehen zu bleiben, die Aussicht zu genießen und Fotos zu schießen.
Je näher ich dem Besucherzentrum kam, desto mehr Menschen waren um mich herum. Kein Vergleich zu den ersten Kilometern. Hier war ich definitiv schneller unterwegs, die Aussicht war nicht so schön wie vorher, also schnell durch durch die Menschenmassen.
Eigentlich hatte ich meine Wanderung bis kurz nach dem Besucherzentrum geplant, um dann wieder umzukehren. Aber die Natur war so schön und ich wollte nicht wieder zurück durch die Menschenmassen laufen, also beschloss ich weiter bis nach Doolin zu wandern. Untergwegs hatte ich schließlich Hinweisschilder über einen Shuttle Bus gesehen, der mich dann wieder zu meinem Auto zurückbringen würde.
Die Natur war ein Traum und so bin ich weiter und weiter gewandert. Hier und da ein paar nette Gespräche mit anderen Wanderern. In Doolin angekommen, musste nun endlich mal etwas vernünftiges zu Essen her. Der erste Pub war schnell gefunden und endlich gab es Fish & Chips und ein wohlverdientes Guinness.
Anschließend wollte ich mich auf die Suche nach diesem Shuttle Bus machen, und bin zum Pier gelaufen. Nun ja, das war wohl nix. Diesen Shuttle Bus gibt es nicht mehr, der Service hat Corona nicht überlebt. Na toll, was nun? 14 km zurück und die Klippen wieder hinauf wandern? Die Luft war schon etwas raus, ein Taxi gab es nicht und nach 1 Stunde warten habe ich den Linienbus genommen, der alle 2 Stunden mal vorbeikommt. Natürlich fuhr der Bus nicht bis zu meinem geparkten Auto, aber ich nutzte ihn wenigstens um wieder hoch auf die Klippen zu kommen und fuhr bis zum Besucherzentrum. Mittlerweile später Nachmittag und es waren nur noch ein paar Menschen dort unterwegs. So war das doch schon viel angenehmer. Die 5km zurück zum Auto mussten dann noch zurück gelegt werden, aber an den Klippen entlang mit toller Aussicht war das gar nicht so schwer.
Übrigens ist Auto fahren am zweiten Tag schon einfacher geworden. Der Spurassistent hilft, dass ich in der Spur bleibe und ansonsten mach ich das doch schon mit links.
Hier gibt es jetzt ein paar Fotos von meiner Wanderung an den Cliffs of Moher:





























