Urban Graphics
  • Home
  • Blog
  • Kategorien
    • Featured
      • Lost Places
      • Blaue Stunde
      • Featured
      • Berliner Parks
      • Festival of Lights Berlin
      • Blaue Stunde in Berlin
      • Sonnenuntergang in Berlin
      • Schlösser rund um Berlin
      • Fotoideen für dein Zuhause
      • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
      • Panoramaaufnahmen
      • Lost Places Fototouren
    • Städte
      • Berlin
      • Frankfurt
      • New York
      • Potsdam
    • AufnahmeJahr
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
  • Tests & Tipps
  • Über mich…
    • Meine Fototasche
    • Eintrittspreise
    • Serie: Liebesschlösser
    • Serie: Berliner Fernsehturm
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Impressum
2. November 2017 von Mandy

Festival of Lights 2017

Festival of Lights 2017
2. November 2017 von Mandy

Es ist fast schon eine Tradition für Fotografen: das Festival of Lights. Und so war ich auch dieses Jahr wieder im beleuchteten Berlin unterwegs.

Dies besten Tage zum Fotografieren beim Festival of Lights sind sicher Wochentage. Aber hier soll man nun nicht denken, dass kaum etwas los ist. Wir reden hier von Berlin, da ist schließlich immer etwas los. Nur aus Erfahrung weiß ich, dass an Wochenende beim Festival noch viiiiieeel mehr los. So war ich einmal unter der Woche und einmal am Wochenende unterwegs.

Meine erste Tour habe ich mit eine Fotogruppe unternommen. Viele liebe Grüße an dieser Stelle an die anderen. Start war direkt an der Oberbaumbrücke, wo wir über das Wasser die beleuchtete Brücke fotografieren konnten. Weiter ging es zum Alexanderplatz und zum Berliner Dom. Dieses Jahr sollte endlich das Bodemuseum mit Beleuchtungen dabei sein und so war auch dieser Ort bei unserer Tour dabei. Schade dass hier die Beleuchtung etwas „langweilig“ an der Seite des Gebäudes stattfand. Weiter ging es zum Bebelplatz, wo in den vergangenen Jahren die Juristische Fakultät zu meinen Favoriten gehörte und so wurde ich auch dieses Jahr nicht enttäuscht. Besonders schön war dieses Jahr, dass die große Baustelle auf diesem Platz endlich verschwunden war. Anschließend ging es weiter zum Brandenburger Tor und dort war auch der Abschluss unserer Tour, da Mitternacht bereits erreicht war.

Das zweite Mal war ich am Wochenende unterwegs und da ich wußte, dass in der Innenstadt viel zu viel los ist, war das erste Ziel in Schöneweide bei dem Kranhauscafé, welches mir bisher unbekannt war. In unmittelbarer Nähe gab es weitere schöne Beleuchtungen bzw. Videoanimationen. Da meine Begleitung noch nicht in der Innenstadt fotografieren war, ließ ich mich überreden und wir machten uns auf den Weg zum Bebelplatz und zum Gendarmenmarkt. Wie erwarte waren beide Orte Menschen überfüllt und durch die bewegten Animationen auf den Gebäuden war es unmöglich Langzeitbelichtung zu verwenden. Zum Abschluss fuhren wir zur Siegessäule, wo ich allerdings sehr enttäuscht wurde, da lediglich ein Laserstrahl auf dem Gebäude tanzte.

Ähnliche Beiträge:

Unterwegs im Licht in Potsdam 2017 Potsdam – ein Lichtspektakel 2017 Festival of Lights 2016 Festival of Lights 2018
Vorheriger Beitragbeleuchtete Nikolaikirche in PotsdamNächster Beitrag Stadtrundgang in Brandenburg an der Havel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesenswertes

  • Über mich…
  • Meine Fototasche
  • Eintrittspreise
  • Lost Places Fototouren
  • Fotoideen für dein Zuhause
  • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
  • Schlösser, Gärten & Parks in Potsdam
  • Sonnenuntergang in Berlin
  • Blaue Stunde in Berlin
  • Schlösser rund um Berlin
  • Festival of Lights Berlin
  • Lilienthalpark in Berlin
  • Berliner Parks
  • Panoramaaufnahmen

Suche

Beliebte Beiträge

Castle Calendar 20155 Kommentare
Park Sanssouci vor der Arbeit4 Kommentare
Stadtbad Steglitz3 Kommentare
Supermond 20163 Kommentare
Spreepark im Plänterwald (Berlin) – Lost Places2 Kommentare
„Dem deutschen Volke“2 Kommentare
Castle & Beckett Calendar 20142 Kommentare
Sanatorium Hohenlychen2 Kommentare
12 Fotos – Foto Projekt 20152 Kommentare
Tulpen im Britzer Garten (Part 1)2 Kommentare

Lost Places Fototouren

Meine Lostplaces Fototouren

Kategorien

Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy

Letzte Beiträge

Food Photography – meine neue Leidenschaft24. April 2022
Wildpark Hanau24. Februar 2022
Sonnenschein und Herbstfarben31. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Bamberg24. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Miltenberg24. Oktober 2021