Im vergangenen August hat mich eine meiner Stadtrundgänge nach Brandenburg an der Havel geführt. Dank der guten Bahnverbindung, startete mein Rundgang direkt am Hauptbahnhof der Stadt.
Das erste Ziel war die Touristmusinformationen in der Neustadt, die ich bereits vorher im Internet recherchiert hatte. Von dort nahm ich mir Infomaterialien mit, die mir einen tollen Rundgang durch die Stadt versprachen. Ich folgte dem Vorschlag und machte mich vorbei am Mühlentorturm auf den Weg zur Dominsel. Auf der Insel, wie der Name schon sagt, steht ein Dom, der Dom St. Peter und Paul. Bereits von weiten ist er über die Dächer der Stadt zu sehen. Kurz vor dem Dom befindet sich die Petrikkapelle, ein Bauwerk im gotischen Stil. Die Kapelle ist die Winterkirche der Domgemeinde und gehört zu dem ältesten Teil der Dominsel. (Weitere Informationen zum Dom: www.dom-brandenburg.de)
Meine Tour führte mich weiter zu Neustadt von Brandenburg. Neustadt und Altstadt wurden 1715 zur Stadt Brandenburg vereint. In der Neustadt kam ich vorbei am Neustädtischen Mark, der Stadtkirche St. Katharinen, Dominikanerkloster und Kirche St. Pauli, der Katholische Dreifaltigkeitskirche, dem Sowjetischer Ehrenfriedhof sowie restaurierte Wohnhäuser und Straßen. An jenem sonnigen Tag war das ein sehr schön Anblick.
Fotos vom Stadtrundgang
















































So sehr ich Stadtrundgänge auch liebe und interessant finde, ich liebe schöne Parkanlagen noch mehr. Und so war es natürlich klar, dass ich auch dem ehemaligen Buga Park Marienberg einen Besuch abstattete. Direkt am Eingang war der große Aussichtsturm, die Friedenswarte nicht zu übersehen. Bei dem schönen Wetter musste ich mir die Stadt Brandenburg an der Havel natürlich auch von oben anschauen. Für nur 3 Euro war der Aufstieg gesichert und dann hieß es Treppen steigen. Besonders gefallen hat mir an diesem heißen Tag, dass ich nicht sofort bis ganz nach oben klettern musste. In jeder Etage gab es die Möglichkeit das Treooenhaus zuverlassen und den Rundblick zu genießen. Von ganz oben war dieser natürlich am besten und der Aufstieg hatte sich auf jeden Fall gelohnt.
Wieder unten angekommen genoß ich noch eine Weile die Ruhe des Parks und genoss die Pause im Grünen.
Fotos von Marienberg





















Meine Tour auf komoot
Meine Tour habe ich mit Komoot aufgezeichnet und stelle sie gerne als Vorlage zur Verfügung. Viel Spaß 🙂