Urban Graphics
  • Home
  • Blog
  • Kategorien
    • Featured
      • Lost Places
      • Blaue Stunde
      • Featured
      • Berliner Parks
      • Festival of Lights Berlin
      • Blaue Stunde in Berlin
      • Sonnenuntergang in Berlin
      • Schlösser rund um Berlin
      • Fotoideen für dein Zuhause
      • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
      • Panoramaaufnahmen
      • Lost Places Fototouren
    • Städte
      • Berlin
      • Frankfurt
      • New York
      • Potsdam
    • AufnahmeJahr
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
  • Tests & Tipps
  • Über mich…
    • Meine Fototasche
    • Eintrittspreise
    • Serie: Liebesschlösser
    • Serie: Berliner Fernsehturm
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Impressum
22. August 2017 von Mandy

Fototour im wunderschönen Bielatal zu den Herkulessäulen (Sächs. Schweiz)

Fototour im wunderschönen Bielatal zu den Herkulessäulen (Sächs. Schweiz)
22. August 2017 von Mandy

Am vergangen Sonntag war ich für ein paar Stunden in der Sächsischen Schweiz. Vor einiger Zeit habe ich beim Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. gesehen, dass sie einmal im Monat Fototouren anbieten. Diesen Monat hat es für mich gepasst und ich habe mich einfach angemeldet. Nach ein paar Tagen hatte ich die Zusage, dass ich zu den Teilnehmern gehöre. Also stand für mich fest, ich fahre am Sonntag in die sächsische Schweiz.

Da die Fototour erst um 16 Uhr beginnen sollte, wollte ich den Tag aber nicht verschwenden und war vorher noch in der Stadt Wehlen direkt an der Elbe. Bei einer kleinen Wanderung Richtung Rathen (ich habe es zeitlich nicht ganz geschafft) habe ich ein paar schöne Fotos schießen können.

Anschließend ging es nach Bielatal zu den Herkulessäulen. Obwohl ich bereits ein paar Mal in der Gegend war, waren die Felsen mir bisher noch unbekannt. Pünktlich um 16 Uhr traf ich auf die anderen Teilnehmer der Fototour. Wieder einmal habe ich sehr viele nette Fotografen kennen gelernt und freue mich auf die Fotos der Kollegen.

Es ging direkt vom Treffpunkt ein paar Meter nach oben und es dauerte nicht lange bis die ersten Felsen hoch im Wald vor uns ragten. Dies scheint ein sehr beliebter Ort für Kletterer zu sein, denn fast an jedem Felsen waren mutige Kletterer unterwegs. Natürlich ergaben sich dadurch auch tolle Motive. Nach den Felsen ging es weiter auswärts, um den Bielablick genießen zu können. Die Sonne hat sich für uns Fotografen natürlich auch blicken lassen.

Ähnliche Beiträge:

Wannsee: eine Fahrrad & Fototour am Wasser Berlin auf den Gasometer zum Sonnenuntergang Ein Spaziergang durch den Park am Gleisdreieck Durch den Hessenpark
Vorheriger BeitragLost Place: Gelände des Honecker BunkersNächster Beitrag Sonnenuntergang über dem Sonnenblumenfeld

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesenswertes

  • Über mich…
  • Meine Fototasche
  • Eintrittspreise
  • Lost Places Fototouren
  • Fotoideen für dein Zuhause
  • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
  • Schlösser, Gärten & Parks in Potsdam
  • Sonnenuntergang in Berlin
  • Blaue Stunde in Berlin
  • Schlösser rund um Berlin
  • Festival of Lights Berlin
  • Lilienthalpark in Berlin
  • Berliner Parks
  • Panoramaaufnahmen

Suche

Beliebte Beiträge

Castle Calendar 20155 Kommentare
Park Sanssouci vor der Arbeit4 Kommentare
Stadtbad Steglitz3 Kommentare
Supermond 20163 Kommentare
Spreepark im Plänterwald (Berlin) – Lost Places2 Kommentare
„Dem deutschen Volke“2 Kommentare
Castle & Beckett Calendar 20142 Kommentare
Sanatorium Hohenlychen2 Kommentare
12 Fotos – Foto Projekt 20152 Kommentare
Tulpen im Britzer Garten (Part 1)2 Kommentare

Lost Places Fototouren

Meine Lostplaces Fototouren

Kategorien

Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy

Letzte Beiträge

Food Photography – meine neue Leidenschaft24. April 2022
Wildpark Hanau24. Februar 2022
Sonnenschein und Herbstfarben31. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Bamberg24. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Miltenberg24. Oktober 2021