Urban Graphics
  • Home
  • Blog
  • Kategorien
    • Featured
      • Lost Places
      • Blaue Stunde
      • Featured
      • Berliner Parks
      • Festival of Lights Berlin
      • Blaue Stunde in Berlin
      • Sonnenuntergang in Berlin
      • Schlösser rund um Berlin
      • Fotoideen für dein Zuhause
      • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
      • Panoramaaufnahmen
      • Lost Places Fototouren
    • Städte
      • Berlin
      • Frankfurt
      • New York
      • Potsdam
    • AufnahmeJahr
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
  • Tests & Tipps
  • Über mich…
    • Meine Fototasche
    • Eintrittspreise
    • Serie: Liebesschlösser
    • Serie: Berliner Fernsehturm
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Impressum
27. Juni 2016 von Mandy

Nacht der 1000 Lichter

Nacht der 1000 Lichter
27. Juni 2016 von Mandy

In meiner Heimatstadt Forst in der Lausitz finden immer am letzten Juni-Wochenende die Rosengartenfesttage dem der Nacht der 1000 Lichter statt. Nach langer Zeit war ich am vergangenen Wochenende mal wieder dort und hatte meine Kamera dabei.

Ostdeutscher Rosengarten

Der Ostdeutsche Rosengarten in Forst ist eine bekannte Sehenswürdigkeit, auch weit über die Lausitz hinaus. Seit über 100 Jahren können Besucher etwa 900 verschiedene Rosensorten bewundern.  Egal ob Sommer oder Winter ein Spaziergang im Rosengarten lohnt sich immer. Im Jahr 2009 wurde der Park als „schönster Park Deutschland“ ausgezeichnet.

Der Rosengarten ist direkt an der Neiße an der Grenze zu Polen gelegen. An normalen Tagen kann ein Teil des Parks, die Wehrinsel und die Reisigwherinsel kostenfrei betreten werden. Die Neiße und der Spielplatz sind ohne Eintritt erreichbar. Für den Teil des Rosenparks ist ein Eintritt von 5 Euro fällig. An den Rosengartenfesttagen gilt allerdings der komplette Rosengarten als eintrittspflichtig.

Weitere Informationen zum Ostdeutschen Rosengarten: http://www.rosengarten-forst.de/

Rosengartenfesttage

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit, die Rosengartenfesttage fanden statt. Als Jugendlicher war dies ein kleines Highlight in Forst, ein Show Programm, mit manchmal mehr manchmal weniger bekannten Sängern oder Bands auf der Bühne. Die Fahrgeschäfte und Getränkestände waren natürlich genauso interessant. Die Nacht in manchen Jahren war lang und fröhlich.

Genug in Erinnerungen geschwelgt, dieses mal wollte ich mir die Nacht der 1000 Lichter mit der Kamera anschauen und einige Aufnahmen machen. An den Wegesrändern werden Teelichte aufgestellt und sobald die Sonne untergeht, liegt es an den Besuchern des Rosengartens die Kerzen anzuzünden. Das klappt jedes Jahr sehr gut, kaum ist es dunkel, stehen die 1000 Lichter (vielleicht auch mehr) und erhellen die Wege. Die bekannten Wasserspiele werden zusätzlich durch farbliche Lichter in Szene gesetzt.

Gegen 11 Uhr findet dann das Feuerwerk zum Abschluss statt. Anschließend verschwinden viele Besucher. Die Kerzen sind aber noch lange nicht aus und brennen weitere Stunden.

 

 

Ähnliche Beiträge:

London bei Nacht Langzeitbelichtung mit ND 1000 Filter Schnee an der Uni Potsdam am Neuen Palais Spaziergang auf der Freundschaftsinsel in Potsdam
Vorheriger Beitrag52Frames: BooksNächster Beitrag Wetzlar - wunderschöne Altstadt und moderne Architektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesenswertes

  • Über mich…
  • Meine Fototasche
  • Eintrittspreise
  • Lost Places Fototouren
  • Fotoideen für dein Zuhause
  • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
  • Schlösser, Gärten & Parks in Potsdam
  • Sonnenuntergang in Berlin
  • Blaue Stunde in Berlin
  • Schlösser rund um Berlin
  • Festival of Lights Berlin
  • Lilienthalpark in Berlin
  • Berliner Parks
  • Panoramaaufnahmen

Suche

Beliebte Beiträge

Castle Calendar 20155 Kommentare
Park Sanssouci vor der Arbeit4 Kommentare
Stadtbad Steglitz3 Kommentare
Supermond 20163 Kommentare
Spreepark im Plänterwald (Berlin) – Lost Places2 Kommentare
„Dem deutschen Volke“2 Kommentare
Castle & Beckett Calendar 20142 Kommentare
Sanatorium Hohenlychen2 Kommentare
12 Fotos – Foto Projekt 20152 Kommentare
Tulpen im Britzer Garten (Part 1)2 Kommentare

Lost Places Fototouren

Meine Lostplaces Fototouren

Kategorien

Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy

Letzte Beiträge

Food Photography – meine neue Leidenschaft24. April 2022
Wildpark Hanau24. Februar 2022
Sonnenschein und Herbstfarben31. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Bamberg24. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Miltenberg24. Oktober 2021