Ein Besuch im Muskauer Park in Bad Muskau. Die verschiedenen Sichtachsen auf das Neue Schloss sind ein Traum und dank der Übersichtkarte leicht zu finden.
Bad Muskauer ist nur etwa 30km von meiner Heimatstadt entfernt und da hat es sich in meiner Kindheit des Öfteren ergeben, dass meine Familie dort nach Polen gefahren ist. Die Stadt und den Park habe ich in meiner Kindheit zwar auch mal besucht, aber die Erinnerungen waren vage. Also wurde es mal wieder Zeit, da in der Zwischenzeit der Muskauer Park erneuert wurde. Offiziel heißt dieser Park übrigens Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Durch den Park verläuft die Neiße und somit auch die Grenze zwischen Deutschland und Polen. Durch zwei Brücken können beide Parkteile besucht werden. Im Jahr 2004 wurder der Muskauer Park in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen.
Seit 2008 ist das Neue Schloss wieder öffentlich zugänglich, nachdem es für über 10 Jahre restauriert wurde. Das Schluss wurde im Jahr 1945 durch einen Brand zerstört und war zur DDR Zeit nur eine Ruine. Auf dem Südwestturm des Schlosses können Besucher in 55 Meter Höhe über den Park schauen. Darauf habe ich verzichtet, da mein Lieblingsmotiv im Muskauer Park sicherlich auch das alte und das neue Schloss waren.
In der Touristeninformation hat mir die nette Dame einen tollen kleinen Plan gegeben, auf denen die Sichtlinien im Park eingezeichnet sind. Diese habe ich als meine Ziele im Park definiert und ich wurde nicht enttäuscht. Der Park war sehr sauber und gepflegt. Der Eintritt in den Park ist kostenlos, für den kleinen Plan habe ich gerne 2 Euro investiert. Der Park war doch großer als ich ihn in Erinnerung hatte, das kann aber auch daran liegen, dass die Übergänge zu Polen in meinen Kindheitstagen nicht so einfach möglich ist, wie heute.
Weitere Informationen zum Muskauer Park
http://www.muskauer-park.de