Urban Graphics
  • Home
  • Blog
  • Kategorien
    • Featured
      • Lost Places
      • Blaue Stunde
      • Featured
      • Berliner Parks
      • Festival of Lights Berlin
      • Blaue Stunde in Berlin
      • Sonnenuntergang in Berlin
      • Schlösser rund um Berlin
      • Fotoideen für dein Zuhause
      • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
      • Panoramaaufnahmen
      • Lost Places Fototouren
    • Städte
      • Berlin
      • Frankfurt
      • New York
      • Potsdam
    • AufnahmeJahr
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
  • Tests & Tipps
  • Über mich…
    • Meine Fototasche
    • Eintrittspreise
    • Serie: Liebesschlösser
    • Serie: Berliner Fernsehturm
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Impressum
16. Mai 2016 von Mandy

52Frames: High Key

52Frames: High Key
16. Mai 2016 von Mandy

Ich habe beschlossen mal etwas neues auszuprobieren und mich einer neuen fotografischen Herausforderung zu stellen. Bei 52Frames gibt es jede Woche eine fotografische Aufgabe, die innerhalb von 7 Tagen umgesetzt werden muss. Ich habe in Woche 20 mit dem Thema High Key Fotografie begonnen.

Zunächst musste ich mich informieren, was das genau bedeutet.

High Key Fotografie

Die Tonwertverteilung eines Bildes befindet sich zum größten Teil im dunklen Bereich. Im Histogramm sind die hellen und mittleren Bereichen im unteren Bereich, die dunklen Werte steigen dagegen schnell an. Im folgenden ist das Histogramm meines eingesendeten Fotos zu sehen.

high-key-bsp

Bei meinen Recherchen zu dem Thema habe ich gelesen, dass es möglich ist durch Bearbeitung fast jedes Foto in High Key Foto zu verwandeln. Ich habe mich aber dazu entschlossen, High Key Fotos direkt aufzunehmen und die Bearbeitung mit Lightroom auf ein Minimum zu halten.

Die Entstehung  meines Fotos

Nach kurzer Überlegung habe ich beschlossen mit weißen Blättern einen Untergrund und Hintergrund zu schaffen. Mit zwei kleinen Strahlern und einer zusätzlichen Taschenlampe habe ich das Setting beleuchtet. Dabei habe ich immer ein wenig variiert, bis mir das Ergebnis gefallen hat. Als Motiv habe ich mich für Murmeln entschieden. Diese habe ich schon seit Ewigkeiten im Schrank liegen, aber nie als Fotomotiv verwendet (dabei hatte ich sie extra deswegen gekauft). Perfekt diese endlich zu nutzen.

Als Objektiv habe ich zunächst mit der 50mm Festbrennweite fotografiert, da ich mit offener Blende viel Licht einfangen wollte. Aufgrund der kleinen Objekte vor der Linse und der Nahgrenze des Objektivs war ich aber nur bedingt zufrieden. Also habe ich zu meinem 100mm Macroobjekt gegriffen und die Ergebnisse haben mir besser gefallen. Mit 1:2 Macro hatte ich die Murmeln genau in der richtigen Grüße auf meinem Foto.

Am Ende hatte ich einige gute Fotos im Kasten. 6 davon haben mir besonders gefallen. Ich habe bei der Bearbeitung in Farbe und Schwarz-Weiß ausprobiert. Am ende habe ich mich für ein Schwarz-Weißes Foto mit mehreren Murmeln als Motiv entschieden und dieses bei 52Frames.com eingesendet.

52frames-20-high-key-20160515-0003-56-2

Es gab über 500 Einsundungen zu diesem Thema. Das Album dazu findet ihr auch bei Facebook.

Outtakes

Ich möchte am Ende aber nicht die anderen Fotos vergessen. Hier sind die „Outtakes“:

Ähnliche Beiträge:

52Frames: Low Key 52Frames: Architecture 52Frames: Abstract 52Frames: Books
Vorheriger BeitragMarburg - Vom Schloss zum KarnivalNächster Beitrag Frankfurt am Main - hoch die Stufen für eine gute Aussicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesenswertes

  • Über mich…
  • Meine Fototasche
  • Eintrittspreise
  • Lost Places Fototouren
  • Fotoideen für dein Zuhause
  • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
  • Schlösser, Gärten & Parks in Potsdam
  • Sonnenuntergang in Berlin
  • Blaue Stunde in Berlin
  • Schlösser rund um Berlin
  • Festival of Lights Berlin
  • Lilienthalpark in Berlin
  • Berliner Parks
  • Panoramaaufnahmen

Suche

Beliebte Beiträge

Castle Calendar 20155 Kommentare
Park Sanssouci vor der Arbeit4 Kommentare
Stadtbad Steglitz3 Kommentare
Supermond 20163 Kommentare
Spreepark im Plänterwald (Berlin) – Lost Places2 Kommentare
„Dem deutschen Volke“2 Kommentare
Castle & Beckett Calendar 20142 Kommentare
Sanatorium Hohenlychen2 Kommentare
12 Fotos – Foto Projekt 20152 Kommentare
Tulpen im Britzer Garten (Part 1)2 Kommentare

Lost Places Fototouren

Meine Lostplaces Fototouren

Kategorien

Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy

Letzte Beiträge

Food Photography – meine neue Leidenschaft24. April 2022
Wildpark Hanau24. Februar 2022
Sonnenschein und Herbstfarben31. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Bamberg24. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Miltenberg24. Oktober 2021