Urban Graphics
  • Home
  • Blog
  • Kategorien
    • Featured
      • Lost Places
      • Blaue Stunde
      • Featured
      • Berliner Parks
      • Festival of Lights Berlin
      • Blaue Stunde in Berlin
      • Sonnenuntergang in Berlin
      • Schlösser rund um Berlin
      • Fotoideen für dein Zuhause
      • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
      • Panoramaaufnahmen
      • Lost Places Fototouren
    • Städte
      • Berlin
      • Frankfurt
      • New York
      • Potsdam
    • AufnahmeJahr
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
  • Tests & Tipps
  • Über mich…
    • Meine Fototasche
    • Eintrittspreise
    • Serie: Liebesschlösser
    • Serie: Berliner Fernsehturm
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Impressum
4. April 2017 von Mandy

Ein Tag in Moritzburg

Ein Tag in Moritzburg
4. April 2017 von Mandy

Nach meinem Besuch in Görlitz ging es weiter nach Moritzburg. Dort wollte ich zum Sonnenuntergang und zum Sonnenaufgang fotografieren.

Bei herrlichem Sonnenschein kam ich am Schloss Moritzburg an und ich war erstaunt, wie viele Menschen an diesem Samstag dort spazieren gegangen sind. Ich habe mich angeschlossen und bin einmal um Schloss und See gelaufen. Ich hätte gerne die Ausstellung von Aschenputtel gesehen, leider war sie bereits seit einigen Tagen vorbei und das Schloss war zusätzlich wegen Umbauarbeiten geschlossen. So konnte ich auch keinen Blick hineinwerfen. Aber ich sehe das positiv, denn das ist doch ein Grund mal wieder dort hin zufahren.

Schloss Moritzburg zur Blauen Stunde

Gegend Abend zogen Wolken über das Land und zunächst war ich etwas enttäuscht, aber auch hier war positiv denken angesagt. Einen tollen Sonnenuntergang am Schloss Moritzburg habe ich bereits letzten Jahr einfangen können. Wolken bieten doch auch etwas interessantes, besonders bei der Langzeitbelichtung und im Schwarz / Weiß. Viele der Fotos habe ich direkt mit einer Schwarz / Weiß Einstellung in meiner Kamera geschossen. (Anm. das Raw Format hat weiterhin Farbe, aber das jpeg bietet mit sofort einen Eindruck)

 

Sonnenaufgang am Leuchtturm

Am Sonntag morgen hieß es dann für mich zeitig aufstehen. Das Wetterradar zeigte am Abend zuvor genau für die Stunde des Sonnenaufganges weniger Wolken. Das war genug für mich, um es zu versuchen. Also klingelte der Wecker und ich bin mit Kamera und Stativ losgezogen. Ich habe mich für den Leuchtturm in Moritzburg als Motiv entschieden. Ein Leuchtturm mitten im Land? Ja, das gibt es. An dem kleinen See findet sich Deutschlands ältester Binnnleuchtturm in Moritzburg direkt neben dem Fasanenschlößchens. Im 18. Jahrhundert wurde wurde dieser Leuchtturm erbaut, um auf dem Gewässer Seeschlachten zu imitieren. Weitere Informationen zum Leuchtturm: http://www.kulturlandschaft-moritzburg.de/

Und das Wetterradar hatte mich nicht enttäuscht. Genau über mir war der Himmel teilweise Wolkenfrei. Er kurz nach Sonnenaufgang haben die weißen Flocken wieder zugenommen. Aber durch die Langzeitbelichtung entstanden dadurch besonders interessante Motive.

Ähnliche Beiträge:

Ein Tag in der Sächsischen Schweiz Bastei (Sächsische Schweiz – Tag 2) durch den Berliner Zoo an meinem freien Tag Pfaffenstein (Sächsische Schweiz – Tag 1)
Vorheriger BeitragGörlitz an zwei Tagen, ein StadtrundgangNächster Beitrag Stadtrundgang Meißen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesenswertes

  • Über mich…
  • Meine Fototasche
  • Eintrittspreise
  • Lost Places Fototouren
  • Fotoideen für dein Zuhause
  • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
  • Schlösser, Gärten & Parks in Potsdam
  • Sonnenuntergang in Berlin
  • Blaue Stunde in Berlin
  • Schlösser rund um Berlin
  • Festival of Lights Berlin
  • Lilienthalpark in Berlin
  • Berliner Parks
  • Panoramaaufnahmen

Suche

Beliebte Beiträge

Castle Calendar 20155 Kommentare
Park Sanssouci vor der Arbeit4 Kommentare
Stadtbad Steglitz3 Kommentare
Supermond 20163 Kommentare
Spreepark im Plänterwald (Berlin) – Lost Places2 Kommentare
„Dem deutschen Volke“2 Kommentare
Castle & Beckett Calendar 20142 Kommentare
Sanatorium Hohenlychen2 Kommentare
12 Fotos – Foto Projekt 20152 Kommentare
Tulpen im Britzer Garten (Part 1)2 Kommentare

Lost Places Fototouren

Meine Lostplaces Fototouren

Kategorien

Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy

Letzte Beiträge

Food Photography – meine neue Leidenschaft24. April 2022
Wildpark Hanau24. Februar 2022
Sonnenschein und Herbstfarben31. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Bamberg24. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Miltenberg24. Oktober 2021