Urban Graphics
  • Home
  • Blog
  • Kategorien
    • Featured
      • Lost Places
      • Blaue Stunde
      • Featured
      • Berliner Parks
      • Festival of Lights Berlin
      • Blaue Stunde in Berlin
      • Sonnenuntergang in Berlin
      • Schlösser rund um Berlin
      • Fotoideen für dein Zuhause
      • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
      • Panoramaaufnahmen
      • Lost Places Fototouren
    • Städte
      • Berlin
      • Frankfurt
      • New York
      • Potsdam
    • AufnahmeJahr
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
  • Tests & Tipps
  • Über mich…
    • Meine Fototasche
    • Eintrittspreise
    • Serie: Liebesschlösser
    • Serie: Berliner Fernsehturm
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Impressum
13. Mai 2019 von Mandy

Lost Place: Festung Michelsberg

Lost Place: Festung Michelsberg
13. Mai 2019 von Mandy

Im März war ich mal in Frankreich auf einer Lost Place Tour in einer alten Festung – Ouvrage du Michelberg.

Festung Michelsberg damals

Der Michelsberg wurde benannt als dies noch deutsches Gebeit war, die Franzosen behielten den Namen. Gebaut wurde die Festung 1930 – 1937. Es gab einen zentralen Eingang für Mannschaft und Munition und 5 Kampfblöcke. Im 2. Weltkrieg waren bis zu 514 Männer dort stationiert.

Festung Michelsberg heute

Heute gibt es einen Verein, der die Festung aufbereitet hat und für Fotografen direkt Fototage anbieten. Wir kamen dort morgens an und konnten den ganzen Tag fotografieren. Ich hätte zuerst nicht gedacht, dass ich dort so viele Motive finden werde, aber das erste Mal kam ich nach Stunden wieder aus der Festung heraus, um etwas zu essen. Zum Fotografieren hab es die Küche, den Maschinenraum, die Kaserne, das Kraftwerk, Block 1, 2 und 5 und die Luftversorgung.

Abends durften wir sogar noch einen weiteren Bunker anschauen, wo die Mannschaft früher untergekommen ist. Die Leute des Vereins machen das mit viel Liebe und Herzensangelegenheit, wir haben viele tolle Infos bekommen. Vielen Dank für den tollen Tag.

Meine Fotos von der Festung Michelberg:

 

Ein Ausflug dorthin würde ich jedem der sich für Lost Places und Festungen interssiert, wärmstens empfehlen. Informationen gibt es hier: https://www.maginot-michelsberg.fr/

Ähnliche Beiträge:

Lost Place: alte Gärtnerei Lost Place: Kraftwerk Plessa Lost Place: Gelände des Honecker Bunkers Kirchenruine Wachau
Vorheriger BeitragFahrgass' Classics in DreieichenhainNächster Beitrag Bergbaupark Leipzig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesenswertes

  • Über mich…
  • Meine Fototasche
  • Eintrittspreise
  • Lost Places Fototouren
  • Fotoideen für dein Zuhause
  • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
  • Schlösser, Gärten & Parks in Potsdam
  • Sonnenuntergang in Berlin
  • Blaue Stunde in Berlin
  • Schlösser rund um Berlin
  • Festival of Lights Berlin
  • Lilienthalpark in Berlin
  • Berliner Parks
  • Panoramaaufnahmen

Suche

Beliebte Beiträge

Castle Calendar 20155 Kommentare
Park Sanssouci vor der Arbeit4 Kommentare
Stadtbad Steglitz3 Kommentare
Supermond 20163 Kommentare
Spreepark im Plänterwald (Berlin) – Lost Places2 Kommentare
„Dem deutschen Volke“2 Kommentare
Castle & Beckett Calendar 20142 Kommentare
Sanatorium Hohenlychen2 Kommentare
12 Fotos – Foto Projekt 20152 Kommentare
Tulpen im Britzer Garten (Part 1)2 Kommentare

Lost Places Fototouren

Meine Lostplaces Fototouren

Kategorien

Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy

Letzte Beiträge

Über den Dächern von Paris – Auf dem Eiffelturm & Spaziergang zur Champs-Élysées25. April 2025
Frühstart in Paris – Blaue Stunde, Cafés & Sonnenaufgang am Eiffelturm24. April 2025
Goldene Stunde über Paris – Sonnenuntergang vom Tour Montparnasse23. April 2025
Zwischen Licht und Linien – Fotomotive rund um den Louvre22. April 2025
Auf den Spuren der Geschichte – Notre-Dame und die Seine21. April 2025