Urban Graphics
  • Home
  • Blog
  • Kategorien
    • Featured
      • Lost Places
      • Blaue Stunde
      • Featured
      • Berliner Parks
      • Festival of Lights Berlin
      • Blaue Stunde in Berlin
      • Sonnenuntergang in Berlin
      • Schlösser rund um Berlin
      • Fotoideen für dein Zuhause
      • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
      • Panoramaaufnahmen
      • Lost Places Fototouren
    • Städte
      • Berlin
      • Frankfurt
      • New York
      • Potsdam
    • AufnahmeJahr
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
  • Tests & Tipps
  • Über mich…
    • Meine Fototasche
    • Eintrittspreise
    • Serie: Liebesschlösser
    • Serie: Berliner Fernsehturm
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Impressum
31. Oktober 2016 von Mandy

Stadtrundgang in Lutherstadt Wittenberg

Stadtrundgang in Lutherstadt Wittenberg
31. Oktober 2016 von Mandy

Pünktlich zum Reformationstag möchte ich euch meine Fotos von einem Stadtrundgang in Lutherstadt Wittenberg zeigen.

Heute vor 499 Jahren, am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg genagelt. Damit leitete er die Reformation der Kirche ein. In den Jahren danach entwickelte sich Wittenberg zum Mittelpunkt des Protestantismus, der humanistischen Bildung, des Buchdrucks und der Kunst.

In meinem Urlaub im September hat es mich an einem schönen Tag nach Lutherstadt Wittenberg verschlagen. Vor meinem Ausflug dorthin habe ich mit eine kleinen Stadtführer (Amazon Link) besorgt, um mich vor Ort informieren zu können. An dem Stadtführer hat mir besonders gefallen, dass es einen Vorschlag für einen Rundgang gibt. Zu vielen Gebäuden gab es viele geschichtliche Informationen.

Der Stadtrundgang startete an der Hauptpost, welche zur Zeit leider ein wenig eingezäunt war.

Hauptpost

Hauptpost

Hauptpost

Auf dem Weg zum Marktplatz kam ich an vielen historischen Gebäuden vorbei, wie dem Lutherhaus, dem Melanchthonhaus, dem Hamlet-Haus und der Stadtkirche. Das Lutherhaus wurde 1503 als Klostergebäude erbaut, in dem Martin Luther lebte. Nebenan befindet sich direkt das Museum mit der Dauerausstellung „Martin Luther – Leben, Werk und Wirkung“.

Augusteum

Augusteum

Lutherhaus

Die Straße zum Marktplatz wurde in den letzten Jahren renoviert und bieten einen sehr schönen Anblick. Das Hamplet-Haus fällt aufgrund seiner Erker und dem Giebel deutlich auf. Das Haus hat seinem Namen daher, dass William Shakespeares Hamlet in Wittenberg studiert hat.

Melanchthonhaus

Collegienstraße

Melanchthonhaus

Häuserfasaden in Wittenberg

Häuserfasaden in Wittenberg

Leucorea-Portal

Leucorea-Portal

Stadtrundfahrt in Wittenberg

Stadtrundfahrt in Wittenberg

Hamlet-Haus

Hamlet-Haus

Die Stadtkirche St. Marien mit der beeindruckenden Doppelturmfassade ist dicht umgeben von anderen Gebäuden, so dass ein komplettes Foto nur schwer möglich war. Allerdings gibt es dieses schöne Motiv direkt vom Marktplatz aus, wobei die Kirchtürme über den Gebäuden hervorstehen.

Stadtkirche St. Marien

Stadtkirche St. Marien

Stadtkirche St. Marien

Stadtkirche St. Marien

Stadtkirche St. Marien

Stadtkirche St. Marien

Marktplatz in Wittenberg

Marktplatz

Marktplatz mit Stadtkirche St. Marien

Marktplatz in Wittenberg

Marktplatz mit Stadtkirche St. Marien

Stadtkirche St. Marien

Stadtkirche St. Marien

Auf dem Marktplatz thronen die Denkmäler von Luther und Melanchthon direkt vor dem historischen Rathaus.

Luther-Denkmal

Luther-Denkmal

Luther-Denkmal

Stadtkirche St. Marien

Historisches Rathaus

Luther-Denkmal

Marktplatz

Marptkzplatz

Nachdem ich den schönen Marktplatz eine Weile genossen hatte, machte ich mich weiter die Schlossstraße entlang zur Schlosskirche. An der Schlosskirche befindet sich nun die historische Tür an der Martin Luther seine Thesen angeschlagen hat.

Gerne hätte ich auch das Schloss komplett fotografiert, leider war dort eine riesige Baustelle. Der Rundgang führte mich nun wieder auf einer Parallelstraße zu meinem Ausgangspunkt.

Schlosstraße

Schlossstraße

Cranachhaus

Cranachhaus

Cranachhaus

Thesentür Schlosskirche St. Allerheiligen

Schlosskirche St. Allerheiligen

Schlosskirche St. Allerheiligen

Schlosskirche St. Allerheiligen

Schloss

Schlosskirche St. Allerheiligen

Schlosskirche St. Allerheiligen

Schlosstraße

Schlossplatz

Coswiger Straße

Eckhaus am Markt

Stadtkirche St. Marien

Arsenalplatz

Katholische Kirche St. Marien

Ich hatte einen sehr schönen sonnigen Tag für meinen Stadtrundgang in Lutherstadt Wittenberg. Die Stadt hat mir sehr gut gefallen, vieles im Stadtkern wurde restauriert und ich bin sicher im kommenden Jahr zum Jubiläum des Reformationstags werden auch die letzten Baustellen verschwinden.

 

Ähnliche Beiträge:

Stadtrundgang in Magdeburg Stadtrundgang in Brandenburg an der Havel Stadtrundgang durch Leipzig Darmstadt Stadtrundgang
Vorheriger BeitragGoldener Herbst im Neuen Garten PotsdamNächster Beitrag Von Cuxhaven zur Insel Neuwerk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesenswertes

  • Über mich…
  • Meine Fototasche
  • Eintrittspreise
  • Lost Places Fototouren
  • Fotoideen für dein Zuhause
  • Burgen und Schlösser im Rhein-Main Gebiet
  • Schlösser, Gärten & Parks in Potsdam
  • Sonnenuntergang in Berlin
  • Blaue Stunde in Berlin
  • Schlösser rund um Berlin
  • Festival of Lights Berlin
  • Lilienthalpark in Berlin
  • Berliner Parks
  • Panoramaaufnahmen

Suche

Beliebte Beiträge

Castle Calendar 20155 Kommentare
Park Sanssouci vor der Arbeit4 Kommentare
Stadtbad Steglitz3 Kommentare
Supermond 20163 Kommentare
Spreepark im Plänterwald (Berlin) – Lost Places2 Kommentare
„Dem deutschen Volke“2 Kommentare
Castle & Beckett Calendar 20142 Kommentare
Sanatorium Hohenlychen2 Kommentare
12 Fotos – Foto Projekt 20152 Kommentare
Tulpen im Britzer Garten (Part 1)2 Kommentare

Lost Places Fototouren

Meine Lostplaces Fototouren

Kategorien

Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy

Letzte Beiträge

Food Photography – meine neue Leidenschaft24. April 2022
Wildpark Hanau24. Februar 2022
Sonnenschein und Herbstfarben31. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Bamberg24. Oktober 2021
Ein Tagesausflug nach Miltenberg24. Oktober 2021